AUFGABEN

1

Informiere dich hier ausführlich über Cottage Roasters & lies dir das Briefing aufmerksam durch! Der Speciality Coffee (als Getränk oder zum Kauf als Packerl) soll im Fokus stehen!

 

2

Zeige & erkläre deinen Follower*innen in einem Reel oder mind. 3-5 Story-Sequenzen Cottage Roasters & Zeige deinen Besuch im neuen Cafè, markiere in jeder Story @cottageroasters, lade den Account auch als Co-Author ein bei Reels oder Feedposts!

 3

Erwähne unbedingt die Vorteile von Cottage Roasters & zeige die schönen Perspektiven des Cafès! Der Fokus soll auf QUALITÄT und GENUSS gelegt werden. 
Motiviere deine Follower:innen zu einem Besuch!

 
 über Cottage Roasters

Die einen weckt er auf, die anderen beruhigt er. Manche mögen ihn am liebsten schwarz und sehr heiß, andere mit vieeeel Milch und Zucker. Wie auch immer: Es ist DEIN Kaffee. Wir bei Cottage Roasters mischen, rösten und verpacken ihn für dich oder brühen ihn auf – gleich zum Trinken oder zum Mitnehmen. Was du davon hast: ein hochwertiges Produkt, aus fair entlohnten Rohstoffen, so nachhaltig wie möglich erzeugt und transportiert und liebevoll von Hand in unserer hauseigenen Rösterei am Gersthofer Markt in 1180 Wien verarbeitet. 

der neue Standort in Wien

Der traditionsreiche Familienbetrieb Diglas macht aus seinem Standort am Fleischmarkt 16, 1010 Wien einen modernen Ort für Speciality-Coffee-Fans. Ab Dezember gibt es dort Kaffeespezialitäten der Cottage Roasters, die berühmten Mehlspeisen aus der hauseigenen Backstube und feine Snacks.

Wieso Cottage Roasters?

„Wir definieren unseren Kaffeestil als modernen, medium roast, der etwas milder ist als die dunklere italienische Röstung, aber sehr aromatisch, mit individuellem Charakter der Herkunftsländer“, erklärt das Inhaber-Paar der CottageRoasters. Bei der Auswahl der Kaffees achten sie immer auf eine harmonische Balance zwischen Säure, Röstaromen und ausgewogenem vollmundigen Geschmacksbild.

Die Kaffeebohnen, die Diglas für die hauseigenen Röstungen verwendet, stammen aus dem luftigen Hochland von Costa Rica, Guatemala, Brasilien und Peru. Dort werden sie organisch angebaut und über ausgewählte Kooperativen und uns bekannte Lieferanten importiert. Die Kaffeebohnen werden in luftdichten, wiederverwendbaren „Specialty Coffee“-Säcken bis maximal 60 Kilogramm angeliefert.

 

Der neue Standort im ,,kleine Diglas" im ersten Bezirk - du erhältst hier deinen Kaffee & etwas kleines zu Essen aufs Haus!

Traditionelles aus der Backstube und moderne Snacks

„Ob die berühmte Sachertorte, fruchtige Nuss-Streusel-Tarts, der Punschkrapfen oder die luftigen Apfel- und Topfenstrudel – jede Köstlichkeit wird frisch und mit besten Zutaten zubereitet, um die wienerische Kaffeekultur gebührend zu zelebrieren.“
Elisabeth Schneider-Diglas

Ergänzt wird das Angebot durch hochwertige, hausgemachte Snacks wie die Roastbeef-, Pastrami- und Vitello-Baguettes sowie Käse-Nuss-Variationen und vegetarische Optionen. Neben den Kaffeespezialitäten hält die Karte ausgewählte BIO-Getränke bereit. All das holen sich die Gäste – wie in einem urbanen Coffee-Shop üblich – direkt an der Bar. Und bei der Gelegenheit können sie den Baristas bei der Zubereitung ihres Lieblingskaffees auch gleich über die Schultern blicken.

CottageRoasters im kleinen Diglas
Fleischmarkt 16, 1010 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr 8:30-16:30
Sa-So 9:30-16:30
Website: www.cottageroasters.at

Deine Aufgaben

Poste ein Reel inkl. Co Author Einstellung für @cottageroasters

  • Erkläre Cottage Roasters & zeige deinen Besuch im neuen Cafè!
  • Der Speciality Coffee (als Getränk oder zum Kauf als Packerl) soll im Fokus stehen!
  • Du bekommst einen Kaffee + Speise (zum Verzehr im Cafè) für dich & deine Begleitung gratis!
  • Setze den Fokus auf QUALITÄT und GENUSS
  • Bitte sprich immer von Cottage Roasters Diglas Fleischmarkt“!
  • Gib deiner Ansprechperson Bescheid, wann du gerne vorbeikommen würdest!
  • WICHTIG: Markiere auf IG immer @cottageroasters klein (sowie @new.fluence unsichtbar) in jeder Story Sequenz. 

Tipps zur Umsetzung

  • Verwende gutes Licht, um den Content hochwertig gestalten zu können!
  • Zeige dich in alltäglichen Situationen.
  • Sprich direkt in die Kamera!
  • Verzichte darauf, negative Aspekte zu erwähnen.
  • Keine Konkurrenzprodukte zeigen.

  • Vermeide stark werbliches Wording – bleib authentisch & natürlich in deiner Präsentation!