Must-Do's

1. Erstelle ansprechenden Content (Story, Reel oder Posting), der den Wein emotional und niveauvoll in Szene setzt.

2. Lass deine Follower daran teilhaben, wie du den Esterhazy-Wein genießt (Sei es z.B. beim Picknick, mit Freunden beim Essen, bei Feiern oder beim Date)

3. Es wäre großartig, wenn du ein paar Tage später eine kurze Reminder-Story posten könntest. 😊

Produktauswahl bzw. Event-Informationen

 (Esterházy bietet zwei exklusive Möglichkeiten für deine Influencer-Kampagne: Entweder du erhältst eine Auswahl an hochwertigen Weinen und Sekten direkt nach Hause oder du besuchst das Weingut für ein exklusives Erlebnis vor Ort (Juni bis September!!!). Alle Details findest du hier!

📦Für Weinversand-Influencer:

🍷Für Weingut-Besucher (Juni bis September):

Teile von Erlebnissen auf dem Weingut in Traudorf. Es gibt drei Möglichkeiten das Weingut zu erleben:

„Tour & Tasting“ Besuch

Bei der exklusiven Kellerführung erfährst Du alles über unsere Qualitätsweine und die besondere Geologie der Leithaberg-Weingärten. Dazu bekommst du fünf ausgewählte Weine & Sekt und ein handgemachtes Bio Pannonier Brot („Tour & Tasting“ Classic) oder sieben ausgewählte Weine & Sekte und regionale Köstlichkeiten wie feinen Käse, Esterhazy Wildfleisch-Spezialitäten und handgemachtes Bio Pannonier Brot („Tour & Tasting“ Exklusiv). 

An zwei Abenden haben Gäste die Möglichkeit im Rahmen einer Verkostung an der Weinbar ihr Wissen über die Weinvielfalt des Weinguts Esterházy zu vertiefen und exklusive Weine vom Leithaberg zu probieren. Ein Food Truck verwöhnt mit regionalen Schmankerln, während auf der hauseigenen Bahn Boule oder Pétanque gespielt werden kann.

Nicht nur die Geschmackssinne werden verwöhnt. Für die passende musikalische Untermalung sorgt die akustische Coverband Mai Tunes. Mit ihren gemütlichen Chillout Hintergrundmusik begleiten sie die Gäste in den wunderschönen Sonnenuntergang im Schaumweingarten. Wine O’Clock verspricht eine Veranstaltung für alle Sinne zu werden, die die Besucher in die Vielfalt der Weinkultur in idyllischer Atmosphäre entführt.

Ende August beginnt die Weinlese und somit eine der aufregendsten Zeit im Jahreskreis eines Weinguts. Erlebe die Handlese im Weingarten und sei dabei, wenn die Trauben im Keller eintreffen und übers Rüttelpult in die Presse kommen. Ein einzigartiges Erlebnis! Deine Mitarbeit wird natürlich mit einem Tour & Tasting belohnt. 

CONTENT - KEY POINTS

  • Empfehlung und Kommentierung konkreter Weine gewünscht.
  • Einbindung von Wein oder Sekt in Aktivitäten, Feiern oder Gesellschaft für einen natürlichen Eindruck.
  • Organischer Content bevorzugt, der nicht wie Werbung wirkt. (Sei du selbst)
  • Optional: Online-Shop zeigen.
  • Kein Unboxing-Content

Check liste

Verwende unbedingt folgende Elemente:

Pro-Tipp: Tagge uns in JEDEM Content-Piece (z.B. auch in jeder Story-Sequenz)!

Weingut Esterházy

Ein Ort für Genuss und Entdeckung

Herkunft

Das Weingut befindet sich im Nordburgenland, nahe Wien, am Leithagebirge und in der Nähe des Neusiedler Sees. Im Fokus stehen die gebietstypischen Rebsorten Blaufränkisch, Chardonnay und Pinot Blanc sowie die Burgunderrebsorte Pinot Noir.
Das Führungstrio – Frank Schindler, Robert Krammer und Wolfgang Hewarth – vereint strategische, weinbauliche und vertriebliche Expertise mit tiefem Verständnis für die Region. Ihre Handschrift zeigt sich in der präzisen Bewirtschaftung der 65 Hektar Rebfläche, die sich über sechs Gemeinden – alle maximal 10 Kilometer vom Weingut entfernt – auf charakteristischen Böden aus Muschelkalk und Glimmerschiefer am Leithaberg erstreckt.
Die unterschiedlichen Qualitätsstufen für Gebiets-, Orts- und Riedenweine spiegeln sich subtil im neuen Etikettendesign wider.

Die Bio-Zertifizierung 2023 war nur die offizielle Bestätigung einer längst gelebten Philosophie: Durch eigene Kompostsysteme, sanften Rebschnitt und den bewussten Verzicht auf Bewässerung die Reben so vital zu halten, dass sie eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren erreichen können.

Ein internationales Team von 35 Mitarbeiterinnen aus 5 Nationen verbindet Tradition mit Innovation.

Was im Weingarten beginnt, vollendet sich im Keller. Die sorgfältige Handlese und die anschließende Spontanvergärung bewahren die Charakteristik des Terroirs. Seit 2019 reifen die Orts- und Riedenweine in Fässern aus Leithaberg-Eichen, die auf dem gleichen Boden wie die Reben wachsen. Gemeinsam mit dem renommierten Fassbinder Stockinger werden die Bäume im Winter persönlich ausgewählt. Die bewusst zurückhaltende Toastung der Fässer lässt den Weinen Raum, ihre Herkunft zu zeigen – so entsteht eine perfekte sensorische Einheit. Die drei 3800-Liter-Betoneier aus Basalt vom eigenen Pauliberg ergänzen diesen regionalen Ansatz perfekt.

Lust auf ein besonderes Weinerlebnis? Das Weingut Esterhazy bietet Dir einen spannenden Mix aus Tradition und Innovation.

Bei den Führungen tauchst Du nicht nur in die Welt der Weine ein, sondern entdeckst auch die einzigartigen Bodenprofile der Region. Besonders cool: Die experimentellen Reifungsmethoden in Amphoren und den größten Betoneiern Europas. Ein echter Hingucker ist die moderne Streetart von Paul Busk im Keller. Entspannen kannst Du im Schauweingarten – der perfekte Spot zum Genießen. 

Das benachbarte Bio-Landgut Esterházy in Donnerskirchen lädt zum Genießen von lokalen Köstlichkeiten ein, während der Neue Strand in Breitenbrunn für Erholung sorgt.

Der Weingut-Besuch lässt sich hervorragend mit Besichtigungen der nahegelegenen Schlösser und Burgen kombinieren, wie Schloss Esterházy in Eisenstadt, Schloss Lackenbach und Burg Forchtenstein, die ebenfalls Teil der Esterházy-Stiftung sind.